Kochen mit Kala Namak Salz
- Vegane Gerichte: Verwenden Sie Kala Namak Salz, um veganen Gerichten wie Tofu-Rührei oder Kichererbsen-Omeletts eine eierähnliche Note zu verleihen.
- Chutneys und Raitas: Ein Muss für authentische indische Chutneys und Raitas, um den typischen Geschmack zu erzielen.
- Obstsalate: Eine Prise Kala Namak Salz über Obstsalate streuen, um die Süße der Früchte zu unterstreichen und ein überraschendes Geschmackserlebnis zu schaffen.
Auch geeignet für:
- Vegetarische Rezepte
- Vegane Rezepte
Die Einzigartige Konsistenz
- Aussehen: Dunkelbraun-schwarz
- Geschmack: Salzig, ähnlich nach Ei
- Körnung Form: Granulat

Kleine Rezepte mit Kala Namak Salz
Das Kala Namak Salz Grob verleiht dem Raita seinen einzigartigen schwefeligen Geschmack, der besonders gut mit den frischen Zutaten harmoniert. Kala Namak Salz, auch bekannt als Schwarzsalz, verleiht vielen Gerichten eine besondere Note durch seinen charakteristischen schwefeligen Geschmack. Hier sind einige Tipps, wie du dieses einzigartige Salz in verschiedenen Gerichten verwenden kannst:
- Obstsalate: Verwende eine Prise Kala Namak Salz, um frische Obstsalate zu würzen. Es passt besonders gut zu tropischen Früchten wie Mango, Ananas und Papaya.
- Chutneys: Füge Kala Namak Salz zu hausgemachten Chutneys hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Besonders Tamarinden- und Mangochutneys profitieren von dieser besonderen Note.
- Chaats: In der indischen Street-Food-Küche ist Kala Namak ein unverzichtbares Gewürz. Streue es über Chaats wie Pani Puri, Bhel Puri oder Aloo Chaat für einen authentischen Geschmack.
- Raita: Wie bereits im Rezept beschrieben, gibt Kala Namak Raita eine besondere Note. Probiere auch verschiedene Variationen wie Gurken-Raita, Minz-Raita oder Boondi-Raita.
- Gemüsegerichte: Bestäube gedünstetes oder gebratenes Gemüse wie Spinat, Blumenkohl oder Auberginen mit Kala Namak Salz, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erreichen.
- Tofu-Scramble: Veganer lieben Kala Namak in Tofu-Scramble, da es dem Gericht einen eierähnlichen Geschmack verleiht. Einfach eine Prise zum Tofu hinzufügen, während du es anbrätst.
- Fischgerichte: Für ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis, würze gebratenen oder gegrillten Fisch mit einer kleinen Menge Kala Namak Salz.
- Fruchtsäfte und Longdrinks: Eine Prise Kala Namak kann Fruchtsäfte und Longdrinks wie Mango Lassi, Bloody Mary oder auch Zitronenlimonade aufpeppen und ihnen einen exotischen Twist verleihen.
- Salate: Verwende Kala Namak in Dressings für grüne Salate oder Kartoffelsalate. Es ergänzt den Geschmack von frischem Gemüse hervorragend.
- Vegane Eiergerichte: Nutze Kala Namak in veganen Rezepten wie vegane Omelettes oder Eiersalat, um den typischen Ei-Geschmack zu imitieren.
Die Herstellung von Kala Namak Granulat
Kala Namak Salz Grob, auch bekannt als Schwarzsalz, ist ein unverzichtbares Gewürz in der indischen Küche. Die Herstellung dieses besonderen Salzes ist ein interessanter Prozess. Zunächst wird Salz mit Salsola Stocksii, einer speziellen Pflanze, verkocht. Während des Kochens nimmt das Salz den Geschmack und die Farbe der Pflanze auf. Ein wesentlicher Bestandteil des Kala Namak Salzes ist der hohe Anteil an Schwefelwasserstoff und Eisen, die dem Salz seinen charakteristischen Duft und Geschmack verleihen, der an Eier erinnert.
Um das Salz so lange wie möglich zu bewahren, bitte wie folgt lagern:
- Kühl: Lagern Sie Ihre Gewürze nicht über dem Herd, auf Heizungen, in der Sonne oder im Kühlschrank.
- Dunkel: Bewahren Sie die Gewürze an einem Ort auf, der nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Vermeiden Sie Glas- oder transparente Behälter.
- Trocken: Platzieren Sie die Gewürze nicht in der Nähe von Dampfquellen wie Herd, Wasserkocher oder Thermomix.