Roter Pfeffer mit Mühle
- Fleischgerichte: Passt hervorragend zu Rind, Lamm und Wildgerichten und verleiht ihnen eine warme Schärfe.
- Saucen: Besonders geeignet für dunkle und sämige Saucen mit komplexem Aromenprofil.
- Salate & Bowls: Gibt frischen Gerichten eine würzige Tiefe und einen Farbakzent.
- Eingelegtes Gemüse: Runder Geschmack und intensive Würze für kreative Einmachideen.
- Gewürzmischungen: Ideal für individuelle Pfefferblends und exotische Currys.
Auch geeignet für:
- Vegetarische Rezepte
- Vegane Rezepte
Die Einzigartige Konsistenz
- Aussehen / Farbe: rot
- Geruch / Aroma: scharf
- Körnung: ganze Körner

Was ist roter Pfeffer?
Unser Bio Roter Pfeffer stammt aus den fruchtbaren Plantagen Kambodschas und wird aus vollreifen Pfefferfrüchten gewonnen. Diese werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend getrocknet. Durch das tropische Klima und die mineralreichen Böden entwickelt der Pfeffer seine tiefrote Farbe und ein besonders intensives Aroma. Er vereint würzige Tiefe mit einer angenehmen, leicht fruchtigen Schärfe.
Roter Pfeffer gilt als die edelste Variante der Pfefferbeeren, da er im vollreifen Zustand verarbeitet wird und nur in kleinen Mengen verfügbar ist. In der Küche wird er gerne verwendet, um Gerichten eine besondere Note und einen Hauch Exotik zu verleihen.
Die Pfeffermühle – praktisch und hochwertig
Die Mühle ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch. Sie besteht aus einem Glasbehälter mit 50 Gramm Inhalt, einem robusten Deckel aus Kunststoff und einem hochwertigen Keramikmahlwerk. Das ist langlebig und sorgt dafür, dass der Pfeffer fein oder grob gemahlen werden kann. Ein Aromadeckel schützt den Inhalt vor Luft und Licht. Und das Beste: Die Mühle ist wiederbefüllbar und damit umweltfreundlicher als Einwegmühlen.
Was ist besonders an diesem Produkt?
- Bio-Qualität aus Kambodscha
- Ohne Konservierung – nur getrocknet
- Frisches Aroma mit längerer Schärfe
- Wiederverwendbare Mühle mit Keramikmahlwerk
- Vielseitig einsetzbar in der Küche
Häufig gestellte Fragen
Roter Pfeffer wird aus vollreifen, rot gefärbten Beeren gewonnen und hat ein intensiveres, süßlich-würziges Aroma mit feiner Schärfe.
Er kombiniert würzige Schärfe mit fruchtigen, fast schon beerigen Noten und einem vollen, komplexen Aroma.
Die reifen Beeren werden handverlesen, in der Sonne getrocknet und ohne Fermentation verarbeitet, um das natürliche Aroma zu bewahren.
Ja, allerdings empfiehlt sich ein Keramikmahlwerk, da die getrockneten Beeren fest sind und intensiven Druck erfordern.
Trocken, kühl und lichtgeschützt lagern, um Farbe, Aroma und Schärfe möglichst lange zu erhalten.