Kochen mit Totes Meersalz
- Fleisch und Braten: Totes Meersalz ist ideal für Marinaden oder zum Nachwürzen von Braten und Steaks. Es hebt den natürlichen Geschmack des Fleisches hervor.
- Fisch und Meeresfrüchte: Seine mineralische Note passt perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten und ergänzt deren natürliche Aromen harmonisch.
- Suppen und Eintöpfe: Totes Meersalz aus Jordanien gibt Suppen und Eintöpfen eine feine, mineralische Würze, die die Geschmacksvielfalt der Zutaten unterstreicht.
- Salate und frische Gerichte: Eine Prise dieses Salzes auf Salaten oder frischen Antipasti sorgt für eine angenehme, milde Salznote.
- Backwaren: Totes Meersalz ist auch für Brot oder andere Backwaren geeignet, um eine ausgewogene Würze zu erzielen.
Auch geeignet für:
- Vegetarische Rezepte
- Vegane Rezepte
Die Einzigartige Konsistenz
- Aussehen: weiß
- Geschmack: salzig
- Form: fein
- Körnung: 0,1 – 1 mm

Empfehlung für die Küche
Totes Meersalz aus Jordanien ist ein vielseitiges Salz, das sowohl für die tägliche Zubereitung als auch als Finishing-Salz verwendet werden kann. Es passt hervorragend zu Fleisch, Fisch, Gemüse und Suppen, aber auch zu Salaten und Backwaren. Dank seines reinen Geschmacks und seiner feinen Körnung bringt es die Aromen der Zutaten besonders gut zur Geltung.
Weitere Information über Totes Meersalz
Totes Meersalz aus Jordanien ist ein naturbelassenes, mineralreiches Salz, das direkt aus den Gewässern des Toten Meeres gewonnen wird – einer der salzreichsten Regionen der Welt. Es enthält eine außergewöhnliche Vielfalt an natürlichen Mineralien und Spurenelementen und ist bekannt für seine hohe Reinheit und seinen milden, ausgewogenen Geschmack. Dieses Salz ist eine hervorragende Wahl für die tägliche Küche und besondere Gerichte.
Um das Salz so lange wie möglich zu bewahren, bitte wie folgt lagern:
- Kühl: Lagern Sie Ihre Gewürze nicht über dem Herd, auf Heizungen, in der Sonne oder im Kühlschrank.
- Dunkel: Bewahren Sie die Gewürze an einem Ort auf, der nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Vermeiden Sie Glas- oder transparente Behälter.
- Trocken: Platzieren Sie die Gewürze nicht in der Nähe von Dampfquellen wie Herd, Wasserkocher oder Thermomix.