Warum ist Goldene Milch so beliebt?
Das Rezept Goldene Milch kombiniert die wärmenden Eigenschaften von Kurkuma und Ingwer mit der Cremigkeit der Milch, was sie zu einem idealen Getränk für kühle Tage macht. Darüber hinaus wird Kurkuma in der ayurvedischen Medizin eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung zugeschrieben. Die Zugabe von schwarzem Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin, dem aktiven Bestandteil der Kurkuma, erheblich.
Rezept: Goldene Milch mit Kurkumapulver
Zutaten (für 1 Portion):
- 350 ml Milch (alternativ: Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch)
- 2 EL Kurkumapulver
- 15 g frischer Ingwer (gerieben)
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (fördert die Aufnahme von Curcumin)
- 1 TL Kokosöl
- Optional: 1 TL Honig oder Agavendicksaft zum Süßen
- Optional: 1 Prise Zimt oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack
Zubereitung:
- Kurkuma-Ingwer-Paste herstellen: 120 ml Wasser in einem Topf erhitzen, das Kurkumapulver und den geriebenen Ingwer hinzufügen. Unter Rühren aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis eine Paste entsteht.
- Milch erhitzen: In einem separaten Topf die Milch erwärmen, jedoch nicht zum Kochen bringen.
- Paste einrühren: Einen Teelöffel der Kurkuma-Ingwer-Paste in die warme Milch geben und gut umrühren.
- Verfeinern: Kokosöl und eine Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen. Nach Belieben mit Honig oder Agavendicksaft süßen und mit Zimt oder Muskatnuss abschmecken.
- Servieren: Die Goldene Milch in eine Tasse gießen und warm genießen.
Bio Kurkuma – Qualität, die man schmeckt
Unser Bio Kurkuma gemahlen stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und überzeugt durch seinen intensiven, erdig-warmen Geschmack und die leuchtend goldgelbe Farbe. Die wertvolle Wurzel wird schonend getrocknet und fein vermahlen, sodass die enthaltenen ätherischen Öle und der Wirkstoff Curcumin bestmöglich erhalten bleiben.
Besonders wichtig: Wir verzichten auf Zusätze, Rieselhilfen oder Farbstoffe – reines Naturprodukt, wie man es sich wünscht. Das macht unser Kurkumapulver nicht nur geschmacklich zur ersten Wahl, sondern auch zu einem wertvollen Begleiter in der gesundheitsbewussten Küche.
Vielfältige Verwendung der Kombination mit Kurkuma Milch
Die Kombination aus Kurkuma, Milch (oder pflanzlichen Alternativen), Ingwer, Zimt und schwarzem Pfeffer ist nicht nur als Abendgetränk beliebt. Hier einige kreative Einsatzmöglichkeiten:
1. Morgendlicher Energiebooster
Goldene Milch eignet sich hervorragend als koffeinfreie Alternative zu Kaffee oder Tee am Morgen. Sie wärmt, aktiviert den Stoffwechsel und sorgt für einen ausgeglichenen Start in den Tag.
2. Basis für Smoothies & Bowls
Ein Löffel der fertigen Kurkuma-Ingwer-Paste lässt sich wunderbar in einen Bananen-Smoothie oder eine Frühstücks-Bowl einrühren – für mehr Farbe, Geschmack und Nährstoffe.
3. Im Porridge oder Müsli
Einfach einen halben Teelöffel Bio Kurkuma ins Porridge geben und mit Zimt, Honig und Obst toppen – ideal für herbstliche oder winterliche Frühstücke.
4. Goldene Milch Eiswürfel
Bereite die goldene Milch vor, fülle sie in Eiswürfelformen und friere sie ein. Perfekt für einen Iced-Kurkuma-Latte an heißen Tagen – einfach in Pflanzenmilch geben und genießen.
5. Kurkuma in herzhaften Gerichten
Auch abseits der Goldenen Milch kann das Bio Kurkuma vielseitig eingesetzt werden:
- Currys und Linseneintöpfe
- Gemüsepfannen
- Reisgerichte und Dals
- Marinaden für Hähnchen oder Tofu
- Selbstgemachte Gewürzmischungen
Fazit
Mit dem Bio Kurkuma hast du nicht nur die perfekte Grundlage für die Goldene Milch, sondern auch einen echten Allrounder für deine kreative Küche. Ob warm, kalt, süß oder herzhaft – Kurkuma bringt nicht nur Farbe, sondern auch Tiefe und Balance in deine Rezepte.