Grüner Pfeffer mit Mühle
- Pfeffersoßen: Ideal für klassische französische Soßen mit Pfeffer.
- Fleischgerichte: Perfekt zu Schwein, Kalb oder Huhn.
- Fisch & Meeresfrüchte: Verleiht Garnelen oder Lachs eine besondere Würze.
- Obst: Spannend auf Erdbeeren, Mango oder Ananas.
- Suppen & Eintöpfe: Für einen kleinen Schärfekick.
- Salatdressings: Macht Vinaigrettes würziger.
- Gemüsegerichte: Besonders lecker zu Zucchini, Brokkoli oder grünem Spargel.
Auch geeignet für:
- Vegetarische Rezepte
- Vegane Rezepte
Die Einzigartige Konsistenz
- Aussehen / Farbe: olivgrün bis braun
- Geruch / Aroma: scharf stechend
- Geschmack: milde scharfe

Was ist das Besondere an diesem Pfeffer?
Unser Grüner Bio Pfeffer kommt aus dem zentralen Hochland von Sri Lanka. Dort wachsen die Pflanzen auf kleinen Bauernhöfen mitten im tropischen Wald. Durch das feuchte, warme Klima bekommt der Pfeffer ein besonders gutes Aroma. Nach der Ernte wird er sofort getrocknet, damit er nicht anfängt zu gären. So bleibt der frische Geschmack und die angenehme Schärfe erhalten – ganz ohne Zusatzstoffe wie Salz- oder Essiglake, wie sie bei anderen grünen Pfeffern oft verwendet wird.
So schmeckt der Pfeffer
Wenn man ihn frisch mahlt, entfaltet der grüne Bio Pfeffer ein mildes, etwas krautiges Aroma mit angenehmer Schärfe. Er passt gut zu hellem Fleisch wie Hähnchen, Schwein oder Kalb, aber auch zu Fisch und Meeresfrüchten. In einer französischen Pfeffersoße gehört er einfach dazu. Und wer gerne Neues ausprobiert: Auch auf frischen Erdbeeren, Mango oder Ananas schmeckt er überraschend gut!
Die Pfeffermühle – praktisch und hochwertig
Die Mühle ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch. Sie besteht aus einem Glasbehälter mit 50 Gramm Inhalt, einem robusten Deckel aus Kunststoff und einem hochwertigen Keramikmahlwerk. Das ist langlebig und sorgt dafür, dass der Pfeffer fein oder grob gemahlen werden kann. Ein Aromadeckel schützt den Inhalt vor Luft und Licht. Und das Beste: Die Mühle ist wiederbefüllbar und damit umweltfreundlicher als Einwegmühlen.
Was ist besonders an diesem Produkt?
- Bio-Qualität aus Sri Lanka
- Ohne Konservierung – nur getrocknet
- Frisches Aroma mit milder Schärfe
- Wiederverwendbare Mühle mit Keramikmahlwerk
- Vielseitig einsetzbar in der Küche
Häufig gestellte Fragen
Alle stammen von derselben Pflanze. Grüner Pfeffer wird früh geerntet und getrocknet, wodurch er milder schmeckt. Schwarzer Pfeffer ist fermentierter, getrockneter grüner Pfeffer. Weißer Pfeffer entsteht durch das Entfernen der Schale reifer Pfefferbeeren.
Er hat ein frisches, leicht krautiges Aroma mit angenehmer, nicht zu starker Schärfe. Ideal für helle Fleischsorten, Fisch oder fruchtige Gerichte.
Ja! Besonders zu Erdbeeren, Mango oder Ananas sorgt er für eine spannende Kombination aus Frucht und milder Schärfe.
Grüner Pfeffer enthält ätherische Öle und Scharfstoffe wie Piperin, die die Verdauung anregen können. Er ist außerdem reich an Antioxidantien.
Am besten luftdicht, kühl und trocken aufbewahren. Die Mühle mit Aromaschutzdeckel sorgt zusätzlich für längere Frische.